The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Erich Preiser: Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen (1900-1967)
Erich Preiser: Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen (1900-1967)

Erich Preiser: Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen (1900-1967) in Bloomington, MN

Current price: $139.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Erich Preiser (1900 - 1967), wie Ludwig Erhard Schüler von Franz Oppenheimer und Wilhelm Rieger, zählt zweifellos zu den wichtigsten deutschen Vertretern der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als Mitglied des "Wissenschaftlichen Beirats beim Bundeswirtschaftsministerium" hinterließ Preiser aber auch in der wissenschaftlichen Politikberatung markante Spuren. Dabei läßt sich seine wirtschaftspolitische Position als prononciert sozial-liberal charakterisieren mit eindeutiger Betonung auf "sozial", was ihn u.a. zu einem vehementen Verfechter einer "gerechten" Einkommensverteilung bzw. breiteren Vermögensstreuung - etwa im Sinne von Alfred Müller-Armacks "zweiter Phase der sozialen Marktwirtschaft" - werden ließ. Auf der Grundlage des akademischen Werdegangs, des wissenschaftlichen Werkes und gestützt auf bislang weitgehend unveröffentlichtes Archivmaterial arbeitet die vorliegende Schrift das wirtschaftspolitische Oeuvre Preisers auf.
Powered by Adeptmind