Home
Entwicklung eines Drehmomenten-Meßgerätes

Entwicklung eines Drehmomenten-Meßgerätes in Bloomington, MN
Current price: $59.99
Loading Inventory...
Size: OS
Die vorliegende Arbeit behandelt die Entwicklung und Konstruktion eines Drehmomentenmeßgerätes, welches aus Meßwertumformer und elektronischem Anzeigegerät besteht und die Möglichkeit bietet, ein durch ein System durch- geleitetes Drehmoment zu messen. Ausgehend von den grundlegenden Betrachtungen wird die Konstruktion des Meßwertumformers unter besonderer Berücksichtigung der bei der Magneti- sierung und bei der Abtastung der Magnetrollen auftretenden Probleme erläutert. Die Entwicklung eines elektronischen Meßgerätes zur Ermittlung des Phasen- winkels der von dem Meßwertumformer gelieferten Meßspannungen ist be- schrieben. Die Ergebnisse der Vorversuche sind dargelegt, und ihr Wert für die Konstruk- tion des Meßwertwandlers und die Entwicklung des Phasenwinkelmeß- und -anzeigegerätes wurde erörtert. Prof. Dr.-Ing. ALFRED KUHLENKAMP Dipl.-Ing. ERNST REUTER 38 6. Literaturverzeichnis für Drehmomentmeßverfahren Verwandte Abkürzungen: Archiv für Technisches Messen, A TM Elektrotechnische Zeitschrift, ETZ Feinwerktechnik, FWT Werkstatt und Maschinen, W. u. M. [1] KÜBLER, E., Verfahren mit einfacher Optik zum Aufzeichnen der Anlaufdreh- momente von Kurzschlußläufermotoren. 1954, H. 10, S. 327. [2] Prüfung von Kleinstmotoren mit elektrodynamischer Leistungswaage und Drehmomenten-Meßgerät neuer Konstruktion. Elektrotechnik (1951), H. 10, S.164. [3] Neuer Drehzahl-Leistungsmesser. Elektron (1951/52), S. 364. [4] WARMBECK, S. H., und W. A. STEIN, A special dynamometer for testing small motors. ETZ (1952), S. 526. [5] Ein Wandler zur Messung der mechanischen Leistung des Drehmoments und der Drehzahl für größten Drehzahlbereich. ATM (1952), H. 198, S. 147. [6] Zum elektrischen Messen mechanischer Größen in Industrie und Forschung. Elektrotechnik und Maschinenbau (1952), H. 15/16, S. 352.