The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Eine Poetik des Hasses: Negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben der Gegenwartsliteratur
Eine Poetik des Hasses: Negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben der Gegenwartsliteratur

Eine Poetik des Hasses: Negative Emotionalität und herabsetzendes Schreiben der Gegenwartsliteratur in Bloomington, MN

Current price: $69.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Paperback

Get it at Barnes and Noble
In seiner Studie analysiert Patrick Siegmann das Schreiben von Elfriede Jelinek, Thomas Bernhard und Rainald Goetz, in welchem eine fortdauernde Auseinandersetzung mit dem Hass auf verschiedene Weisen thematisiert wird. Dabei widmet er sich der Erschließung einer Poetik des Hasses, die sich gegen Kategorien wie Heimat und Familie richtet und welche der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit sowie der deutschen Identität dient. Die für die kultur- und literaturwissenschaftliche Untersuchung des Hasses gewinnbringenden Primäranalysen fokussieren einen Textkorpus aus Romanen, Kurztexten und Theaterstücken der Autor:innen.
Powered by Adeptmind