The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Eine Geschichte des Computers
Eine Geschichte des Computers

Eine Geschichte des Computers

Current price: $17.88
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Diese kleine Geschichte führt uns zuerst zu den Anfängen des Rechnens. Das Zählen und Unterscheiden von Mengen ist wahrscheinlich so alt wie wir selbst. "Wie ergiebig ist meine Beute im Vergleich zur Letzten?" Da der (Tausch-) Handel ebenfalls uralt ist, mussten wir schon früh rechnen lernen.Dies ist aber vor allem eine Geschichte vom Werkzeug des Zählens, da der Mensch schon früh gemerkt hat, dass er beim Rechnen Hilfe braucht. Man stelle sich einen Händler vor, der den ganzen Tag Gemüse verkauft, abends nach Hause kommt und mit seinen Fingern und Zehen herausfinden müsste, ob es nun ein guter Tag war oder nicht.Auch soll erzählt werden, dass der Computer oder die Rechenmaschine vom Menschen schon seit sehr langer Zeit benutzt und weiterentwickelt wird. Die Überschneidungen in der Entwicklung und vermeintlichen Neuerfindungen verschiedener Kulturen haben interessanterweise immer Ähnliches ergeben, sodass bewährte Systeme immer wieder auftauchten.Hier soll aber keine vollständige Aufzeichnung der Computergeschichte abgehandelt werden, was auch wenig Sinn machen würde, da es keine einheitliche Geschichtsschreibung gibt, was wiederum von unserer Vielfältigkeit zeugt. Vielmehr soll ein Einblick in die Entwicklung dieser Maschine geben, sozusagen vom Kerbholz zum Supercomputer.Am Anfang stand und steht heute noch das Zählen mit den natürlich vorkommenden Mitteln, was die Entstehung der Zahlensysteme zur Folge hatte. Dies wiederum bewirkte, dass man grössere Zahlen berechnen konnte, was wiederum zur Konsequenz hatte, Zwischensummen speichern zu müssen, was zum Rechenschieber in all seinen Variationen führte. Man wollte noch grössere Berechnungen und Resultate speichern können, was schliesslich zum heutigen Supercomputer führte.
Powered by Adeptmind