The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die Welt ohne Metaphysik: (Eine klare Sicht auf den Menschen und die Welt)
Die Welt ohne Metaphysik: (Eine klare Sicht auf den Menschen und die Welt)

Die Welt ohne Metaphysik: (Eine klare Sicht auf den Menschen und die Welt)

Current price: $14.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
In diesem Buch wird der Mensch als Teil des Universums betrachtet, der, wie alles im Kosmos, nach Zielen agiert, die Gesetzen unterliegen. Alles angeblich Metaphysische, das früher eine große Rolle gespielt hatte, weil man damit aus Unkenntnis alles erklären wollte und das teilweise bis heute nachwirkt, sind Strukturen, die sich im Gehirn entwickelt haben. Schaut man sie sich genauer an, erkennt man, dass sie darüber hinaus keinen Inhalt haben. Es gibt weder nichtmaterielle Ergebnisse, noch Erfahrungen. Beides findet im Gehirn statt - und dies ist materiell. Das gilt auch für den Geist, der sich in den Neuronennetzen (Mittelpunkten) befindet, bzw. aufgrund eines Zieles Möglichkeiten zu dessen Erreichen sucht. Die Hypothese eines Nichtmateriellen haben Metaphysiker erfunden, um Zustände des Menschen zu beschreiben. Zu jener Zeit war das Gehirn des Menschen ein Rätsel, denn die Funktionen des Gehirns waren ihnen unbekannt. Mit der Metaphysik ist die Menschheit seit 2000 Jahren keinen einzigen Erkenntnisschritt vorangekommen. Diese Art, die Welt zu sehen, ist eine Spielwiese mancher Philosophen, die ihre Wirklichkeiten - was ihnen in den Kopf kommt - heilighalten (ohne dafür Beweise erbringen zu müssen - oder zu können). Die Metaphysik nennt sich selbst eine Wissenschaft. Deshalb hat sie auch ihren Namen in Ontologie geändert (besonders soll die zweite Silbe -logie darauf hinweisen). Wie auch immer sie sich nennt; dahinter steckt der Anspruch, dass sie Wissen schaffe. Dies ist mit Sicherheit nicht der Fall, weil alles, was sie aussagt, nicht zu überprüfen ist. Sondern sie schafft Glauben; selbst gefühlten Glauben.
Powered by Adeptmind