The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die Tieftemperaturphysik an der Humboldt-Universität im 20. Jahrhundert: Vom Nernstschen Wärmesatz zum Quanten-Hall-Effekt
Die Tieftemperaturphysik an der Humboldt-Universität im 20. Jahrhundert: Vom Nernstschen Wärmesatz zum Quanten-Hall-Effekt

Die Tieftemperaturphysik an der Humboldt-Universität im 20. Jahrhundert: Vom Nernstschen Wärmesatz zum Quanten-Hall-Effekt

Current price: $44.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Beginnend in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts werden die durch das Kaiserreich geförderten Entwicklungen der physikalischen und chemischen Forschung in Berlin dargestellt. Darauf folgend werden die Veränderung und Errungenschaften bis zu Beginn des 2. Weltkriegs sowie die Bemühungen, in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts nach 1945 den Anschluss für diese Wissenschaftsgebiete zu finden, beschrieben. Die Erfahrungen, die die Teilung Deutschlands und das Leben und Forschen in der DDR mit sich gebracht haben, sowie die Fortschritte im Bereich der Tieftemperatur-Festkörperphysik werden anschließend beleuchtet. Das Buch schließt mit einer ausführlichen Beschreibung der physikalischen Entdeckungen und Fortschritte, die Berliner Forscher in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts gemacht haben. Neben der Gesamtentwicklung des Wissenschaftsgebiets legt das Werk dabei einen besonderen Fokus auf die Forschungsbereiche in Berlin, darunter die Erzeugung von tiefen Temperaturen, die Theorie der Thermodynamik und die Erforschung der Struktur fester Körper. Dazu gehören auch fortgeschrittene Themen wie der Quanten-Hall-Effekt und Supraleitung, deren Entwicklung im letzten Teil des Buches ausführlicher dargestellt wird.
Powered by Adeptmind