The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die SE für den Mittelstand - Theorie und Praxis der SE-Gründung: Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenspiels von Gesellschafts- und Arbeitsrecht
Die SE für den Mittelstand - Theorie und Praxis der SE-Gründung: Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenspiels von Gesellschafts- und Arbeitsrecht

Die SE für den Mittelstand - Theorie und Praxis der SE-Gründung: Unter besonderer Berücksichtigung des Zusammenspiels von Gesellschafts- und Arbeitsrecht in Bloomington, MN

Current price: $126.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Dieser Beitrag gibt eine auf den praktischen Ablauf und dabei auftretende Fragestellungen fokussierte Darstellung der Gründung einer Societas Europaea ("SE"). Hierbei werden Literatur und Rechtsprechung aus dem Blickwinkel des um möglichst sichere und zügige Umsetzung bestrebten Praktikers gewürdigt bzw. kritisch hinterfragt. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Eignung der SE für mittelständische Unternehmen.
Die SEist eineim Grundsatz europäisch vorgeprägte, AG-ähnliche, mithin auch börsenfähige Kapitalgesellschaft, die grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse und auch Sitzverlegungen zulässt und bei deren Gründung Besonderheiten hinsichtlich der Arbeitnehmerbeteiligung zu beachten sind. Sie wird daher auch als "Europäische Aktiengesellschaft" bezeichnet.
Powered by Adeptmind