The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die Ordnung des Berges: Formalisierung und Systemvertrauen in der sachsischen Bergverwaltung (1470-1600)
Die Ordnung des Berges: Formalisierung und Systemvertrauen in der sachsischen Bergverwaltung (1470-1600)

Die Ordnung des Berges: Formalisierung und Systemvertrauen in der sachsischen Bergverwaltung (1470-1600)

Current price: $81.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Franziska Neumanns Studie untersucht Formalisierungsprozesse und die Ausbildung formaler Organisationen in fruhneuzeitlichen Verwaltungen. Am Beispiel der sachsischen Bergverwaltung im 16. Jahrhundert zeigt sie, dass Formalisierung nicht nur verwaltungsintern, sondern auch mit Bezug auf Verwaltungsumwelten interpretiert werden muss: Die Bergverwaltung war in hohem Masse von auswartigen Investoren abhangig. Mitgliedschaftsregeln, formale Regeln, Routinen, Verfahren, vor allem aber die Selbstdarstellung als formale Organisation dienten auch dazu, unter den Bedingungen von Abwesenheit Vertrauen herzustellen. Statt also Formalisierung mit Rationalitat und Effizienzsteigerung gleichzusetzen, ladt die Studie dazu ein, genauer nach Formen und Funktionen von Formalisierungsprozessen zu fragen.
Powered by Adeptmind