The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die Liberalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland. Eine Untersuchung am Beispiel des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen
Die Liberalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland. Eine Untersuchung am Beispiel des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen

Die Liberalisierung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Deutschland. Eine Untersuchung am Beispiel des Verkehrsverbundes Bremen/Niedersachsen

Current price: $36.90
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
„Erzwungen" durch europarechtliche Anforderungen befindet sich der deutsche ÖPNV-Markt in einer Neuausrichtung. War dieser bisher von regionalen Monopolen gekennzeichnet, sollen nun auch hier zukünftig regelmäßig durchzuführende Wettbewerbsverfahren darüber entscheiden, welches Unternehmen die nötigen ÖPNV-Verkehrsdienstleistungen erbringen darf. Während einige EU-Mitgliedsstaaten auch in diesem Bereich bereits eine weitgehende Marktöffnung vollzogen haben, ist der deutsche ÖPNV-Markt bis heute immer noch von einem großen „Beharrungsvermögen" der bisherigen Anbieter gekennzeichnet.Ziel dieser Studie ist zunächst, dem Leser einen Überblick über die Situation im deutschen ÖPNV zu geben, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen liegt.Anschließend soll die Frage beantwortet werden, wie weit die Liberalisierung des ÖPNV im Verkehrsverbund Bremen / Niedersachsen (VBN) als exemplarisch betrachtetes Untersuchungsgebiet bereits fortgeschritten ist. Aufgrund einer unterschiedlichen Entwicklung werden die Teilmärkte Schienenpersonennahverkehr (SPNV) und Öffentlicher Straßenpersonenverkehr (ÖSPV) getrennt betrachtet und bewertet.
Powered by Adeptmind