The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die Handelskammer Hamburg und der Freihafen: Hamburgs Stellung im Norddeutschen Bund aus rechtshistorischer Sicht
Die Handelskammer Hamburg und der Freihafen: Hamburgs Stellung im Norddeutschen Bund aus rechtshistorischer Sicht

Die Handelskammer Hamburg und der Freihafen: Hamburgs Stellung im Norddeutschen Bund aus rechtshistorischer Sicht in Bloomington, MN

Current price: $93.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Mit dem Anschluss Hamburgs an den Norddeutschen Bund geriet der historische Freihandel Hamburgs durch eine einheitliche Zollpolitik des Norddeutschen Bundes erheblich in Gefahr. Hamburg musste sich fragen, ob es im Interesse der Stadt lag, eine umfangreiche Freihandelszone (einen sog. Freihafen) einzurichten und, falls ja, ob und in welchem Umfang das politisch durchsetzbar ware. Einige sprachen sich explizit und vehement gegen den Freihafen aus, andere dafur. Die Diskussion beruhrte (verfassungs-)rechtliche Fragen, aber auch wirtschaftliche und politische Aspekte. Felix Dressel stellt die Rolle der Handelskammer Hamburg bei der Verteidigung des Freihafens in den Mittelpunkt. Er analysiert ihre Aktivitaten im Hinblick auf die prinzipielle Beibehaltung und die verfassungsrechtliche Absicherung des Freihafens und widmet sich dann dem Beitrag der Kammer zur einfachgesetzlichen Umsetzung des Freihafenkonzepts. Dabei werden sowohl die handelskammerinternen als auch gesetzgeberischen Entscheidungsprozesse transparent gemacht und nachvollziehbar dargestellt.
Powered by Adeptmind