The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil: Eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESL
Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil: Eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESL

Die allgemeine Informationspflicht des reformierten Code civil: Eine Analyse aus kaufrechtlicher Perspektive im Vergleich zum deutschen Recht, UN-Kaufrecht und CESL in Bloomington, MN

Current price: $52.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Werk gibt Einblick in einen wichtigen Aspekt der franzosischen Schuldrechtsreform von 2016. Im Fokus der Untersuchung stehen die Entwicklung der Thematik in Frankreich und insbesondere die Normierung einer allgemeinen vorvertraglichen Informationspflicht, mit der Pionierarbeit geleistet wurde. Dabei wird berucksichtigt, dass Informationspflichten nicht nur praventiv wirken, sondern multifunktional und eine Verteilung des Informationsrisikos oftmals indirekt erzielt wird. Verdeutlicht wird dies durch eine rechtsvergleichende Analyse anhand von kaufrechtlichen Sachverhalten aus der Rechtsprechung, die die unterschiedliche Handhabung der Problematik im deutschen Recht, im UN-Kaufrecht und im CESL aufzeigt.
Powered by Adeptmind