Home
Der 'Weimarer Kompromiss': Aushandlungen von Autonomie und Souveranitat im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach

Der 'Weimarer Kompromiss': Aushandlungen von Autonomie und Souveranitat im Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach in Bloomington, MN
Current price: $60.00
Loading Inventory...
Size: OS
Die Frage, wie aus dem politisch und wirtschaftlich unbedeutenden Herzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach zur Zeit der Wende des 18. zum 19. Jahrhundert einer der bedeutendsten deutschen Kulturorte werden konnte, beschaftigte bereits die Zeitgenossen. Dieses kulturelle Steigerungsphanomen wurde durch einen Kompromiss zwischen den Gelehrten und der Herrschaft des Herzogtums ermoglicht, der den primaren Interessen der beiden Gruppen gerecht werden musste. Wahrend die Weimarer Regierung von Gelehrten wie Goethe, Schiller und Fichte politische Zuruckhaltung forderte, stellte deren Wunsch nach einem liberalen Arbeitsumfeld den zweiten Teil dieses Weimarer Kompromisses dar. Die Eigenschaften des Weimarer Kompromisses werden im Rahmen dieser Arbeit anhand der beiden bedeutendsten kulturellen Einrichtungen des Herzogtums untersucht, der Universitat Jena und dem Weimarer Hoftheater. Die Verbindung von Kultur und Politik an beiden Orten führte dabei nicht selten zu Konflikten und erforderte neue Aushandlungen.