The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Der Tagebuchroman als literarische Gattung: Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte
Der Tagebuchroman als literarische Gattung: Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte

Der Tagebuchroman als literarische Gattung: Thematologische, poetologische und narratologische Aspekte in Bloomington, MN

Current price: $166.99
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Hardcover

Get it at Barnes and Noble
Trotz sehr spezifischer Themen, poetologischer Strukturen und narrativer Strategien sind Tagebuchromane bislang noch nicht als eigenständige Gattung bestimmt worden – im Gegensatz zur Nachbargattung des Briefromans.
Die Arbeit entwickelt eine systematische Gattungsbestimmung des Tagebuchromans. Anhand detaillierter Textanalysen von Raabes
Chronik der Sperlingsgasse
, Rilkes
Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
und Torbergs
Und glauben, es wäre die Liebe...
werden einerseits gattungssystematische Gemeinsamkeiten, andererseits literarhistorische Entwicklungen aufgezeigt. Die sich anschließende Gattungsdefinition fokussiert erstens die spezifische Konstitution des schreibenden Subjekts im Tagebuchroman, zweitens die eingesetzten narrativen Strategien und drittens die fiktionslogische Besonderheit einer ‚Faktualitätsfiktion‘. Tagebuchromane erweisen sich als metanarrative Gattung, die illusionsbestärkende Elemente mit Fiktionsmarkern kombiniert und damit bereits seit 300 Jahren mit textuell-narrativen Verfahren experimentiert, die in der Gegenwartsliteratur als innovativ wahrgenommen werden.
Powered by Adeptmind