The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Der Leistungsabruf im Bezugsvertrag: Zur Rechtsnatur der Inanspruchnahme von Leistungen durch den Kunden unter besonderer Berucksichtigung automatisierter Abrufmechanismen
Der Leistungsabruf im Bezugsvertrag: Zur Rechtsnatur der Inanspruchnahme von Leistungen durch den Kunden unter besonderer Berucksichtigung automatisierter Abrufmechanismen

Der Leistungsabruf im Bezugsvertrag: Zur Rechtsnatur der Inanspruchnahme von Leistungen durch den Kunden unter besonderer Berucksichtigung automatisierter Abrufmechanismen in Bloomington, MN

Current price: $50.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Bezugsvertrage sind einheitliche Vertrage, durch welche der Kunde die Rechtsmacht erhalt, wahrend einer Vertragslaufzeit den Anbieter einseitig zu Einzelleistungen zu verpflichten. Auf diese Weise allgemein definiert beschrankt sich der Bezugsvertrag nicht auf die ihm ublicherweise zugeordneten Versorgungsvertrage uber Wasser und Energie, Bierlieferungs- oder Zuliefervertrage. Er umfasst vielmehr vielfaltige Vertragstypen, darunter Vertrage uber Telekommunikations- und Telemediendienste, Giro-, Wartungs- oder auch Carsharingvertrage. Bei allen stellen sich dieselben Fragen: Welche Rechtsnatur hat das 'Abrufrecht' des Kunden? Welche Auswirkungen hat es, wenn man annimmt, dass der Leistungsabruf durch einseitiges Rechtsgeschaft des Kunden erfolgt? Inwieweit kann Letzteres auch fur solche Bezugsvertrage gelten, bei denen der Kunde uber eine automatisierte Infrastruktur die Leistung des Anbieters selbst auslosen kann?
Powered by Adeptmind