The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebaudesanierung: Eine rechtliche und okonomische Analyse
Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebaudesanierung: Eine rechtliche und okonomische Analyse

Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebaudesanierung: Eine rechtliche und okonomische Analyse

Current price: $61.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Unser Energiebedarf steigt, der Vorrat an fossilen Energietragern schrumpft. Energieeinsparung ist das Mittel der Stunde. Dafur bietet sich die Wohnungswirtschaft an, denn rund ein Viertel des deutschen Endenergieverbrauchs entfallt auf Heizen und Warmwasseraufbereitung. Die Autorin geht der Frage nach, warum die energetische Gebaudesanierung dennoch so schleppend vorankommt. Sie analysiert ausgehend vom Begriff des "Vermieter-Mieter-Dilemmas" mithilfe okonomischer Theorien, warum weder Mieter noch Vermieter Vorteile in energetischen Sanierungen sehen. Sie erlautert, warum energetische Sanierungen weder durch die Mietrechtsreform 2013 noch uberhaupt mit Mitteln des Mietrechts vorangebracht werden konnen. Es wird dargelegt, dass das Hemmnis fur Gebaudesanierungen gerade nicht in einem Dilemma der Mietvertragsparteien besteht, sondern darin, dass externe Kosten und Nutzen der Gebaudeertuchtigung im Mietvertrag nicht abgebildet werden konnen.
Powered by Adeptmind