The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Das Unbehagen im Christentum: Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdraengungsphaenomenen
Das Unbehagen im Christentum: Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdraengungsphaenomenen

Das Unbehagen im Christentum: Psychoanalytische und theologische Untersuchungen zu Verdraengungsphaenomenen in Bloomington, MN

Current price: $86.85
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Analog zu Freuds
Das Unbehagen in der Kultur
thematisiert
Das Unbehagen im Christentum
Konflikte, die unausweichlich entstehen, wenn sich die christliche Religion auf eine Kultur einläßt. Im Laufe der abendländischen Kultur- und Geistesgeschichte äußert sich dieses Unbehagen in Phänomenen wie Missionierung, Unglaube und Aberglaube, Mystik und Frömmigkeit. Aber auch in Kunst und Literatur, in kirchlichen Institutionen wie dem Zölibat und selbst in der Liturgie lassen sich unterschiedliche Konflikte im Christentum nachweisen: ein Unbehagen, das sich jedoch nicht lediglich als Störfaktor erweist, sondern bis heute als Unruhestifter produktiv wirksam bleibt.
Powered by Adeptmind