The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse: Nebst einer kritischen Edition des 'Epikurisch Glaubensbekentniss' von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling
Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse: Nebst einer kritischen Edition des 'Epikurisch Glaubensbekentniss' von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling

Das Jenaer Romantikertreffen im November 1799: Dokumentation und Analyse: Nebst einer kritischen Edition des 'Epikurisch Glaubensbekentniss' von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling in Bloomington, MN

Current price: $61.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Treffen der fruhromantischen Gruppe, das vom 11. bis 14./15. November 1799 in Jena stattfand, gilt als wichtiges Ereignis in der Entwicklung der Romantik als literarische Stromung. Die Studie versammelt und untersucht die zeitgenossischen Zeugnisse, die das Treffen thematisieren. Aus dieser Perspektive werden erstmals eine umfassende Chronologie und die Handlungsablaufe im Zusammenhang herausgearbeitet. Die Prasentation der Rede 'Die Christenheit oder Europa' von Friedrich von Hardenberg und des Gedichts 'Epikurisch Glaubensbekenntnis Heinz Widerporstens' von Friedrich Wilhelm Joseph Schelling loste eine Auseinandersetzung in der Gruppe aus, die intern nicht uberwunden werden konnte. Durch die Analyse der beiden Texte und der kritischen Edition einer bisher unbekannten Fassung des Gedichts werden fundierte Argumente dafur gewonnen, dass der Konflikt nicht akzidentell ist. Vielmehr verweist der Streit auf eine zentrale Frage im romantischen Programm: die Darstellung des Absoluten.
Powered by Adeptmind