The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948
Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

Current price: $10.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Das Leben des Musikers und Schriftstellers Hubert Sigmund aus dem sächsischen Erzgebirge ist ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch, welches die Schicksale der Menschen beschreibt, die vor dem 2. Weltkrieg im Sudetengau in Misch-Ehen geboren wurden. Im 1. Band "Das Haus in der Stechergasse" beschreibt der Autor seine Kindheit, die er in Most (Brüx) mit vielen Nationalitäten in den Jahren 1938 - 1948 verbrachte. Mit fast Schwej&kacute;schem Humor erzählt Sigmund, aus dem Blickwinkel eines Kindes und verknüpft die großen Ereignisse mit dem täglichen Leben. Als zeitgeschichtliches Dokument gibt das Buch Einblick in eine dramatische Periode des letzten Jahrhunderts.
Powered by Adeptmind