Home
Das Absolute im Vergleich: Tradition und Ubersetzung. Coleridge, De Quincey, Baudelaire, Rimbaud

Das Absolute im Vergleich: Tradition und Ubersetzung. Coleridge, De Quincey, Baudelaire, Rimbaud in Bloomington, MN
Current price: $33.00
Loading Inventory...
Size: OS
English summary: What is the critical linkage in the works of Coleridge, De Quincey, Baudelaire und Rimbaud? It is the idea that the issue of translation was now defining for literature, especially poetry, and was even now determinative for its exact meaning. In this way, how these four authors in exceeding their own language in engaging in dialog with each other- through the translations, polemics and, antagonisms that they shared with each other- they developed the concept of the literary, which put its boundaries in doubt and sought to expand them at the same time. Is the literary style of a work actually characterized by the fact that is can only be rendered in a single language? Or does the true function of style consist in the fact that if a work can be translated at all, then by that reason, it demands a translation? So what happens to a poem once it is translated? German description: Was ist das Verbindende in den Werken von Coleridge, De Quincey, Baudelaire und Rimbaud? Es ist der Gedanke, dass die Frage der Ubersetzung von nun an auch fur die Dichtung, ja sogar fur deren eigentliche Definition bestimmend sein wird. In der Art und Weise, wie diese vier Autoren im Uberschreiten ihrer eigenen Sprache in einen Dialog miteinander eintreten - durch Ubersetzungen, Polemiken und Gegensatze, die sie zwischen einander konstruieren - manifestiert sich eine Konzeption des Literarischen, die dessen Grenzen in Frage stellt und auszuweiten versucht. Ist der literarische Stil eines Werkes tatsachlich durch das gekennzeichnet, was sich nur in einer einzigen Sprache herausbilden kann? Oder besteht die wahre Funktion des Stils fur ein Werk nicht vielmehr darin, dass dieses sich uberhaupt ubersetzen lasst, ja geradezu nach einer Ubersetzung verlangt? Was also geschieht mit einem Gedicht, sobald es ubersetzt wird?