The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Conversation uber das Eine, was not tut: Evangelisch-reformierte Italienerseelsorge im Kanton Zurich im 19. und 20. Jahrhundert
Conversation uber das Eine, was not tut: Evangelisch-reformierte Italienerseelsorge im Kanton Zurich im 19. und 20. Jahrhundert

Conversation uber das Eine, was not tut: Evangelisch-reformierte Italienerseelsorge im Kanton Zurich im 19. und 20. Jahrhundert

Current price: $36.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Die grosse Arbeitermigration aus Italien hat die Schweiz verandert. Ausgehend von lokalen Initiativen evangelischer Italienerarbeit an den grossen Eisenbahnbaustellen (Gotthard, Lotschberg) und der daraus entstehenden Gemeindearbeit in allen Landesteilen untersucht Ernst Matthias Rusch die praktisch orientierte Italienerseelsorge in Zurich. Er dokumentiert Entstehen und Geschichte der waldensischen Chiesa Evangelica di Lingua Italiana und zeichnet so ein farbiges Bild vergessenen Engagements kirchlicher Kreise - vom Umbruch der industriellen Revolution bis heute. Die Studie vermittelt die zeitbedingte Antwort der Kirche auf die Arbeitsmigration, dient dem Verstandnis der Migrationsproblematik und zeigt mogliche Hilfeleistungen der Kirchen auf. Ernst Matthias Rusch, Dr.theol., Jahrgang 1967, ist Pfarrer an der Chiesa Evangelica di Lingua Italiana - Waldenser, der italienischsprachigen Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde des Kantons Zurich.
Powered by Adeptmind