The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Chitosan aus endophytischen Pilzen
Chitosan aus endophytischen Pilzen

Chitosan aus endophytischen Pilzen in Bloomington, MN

Current price: $41.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Zu den neuartigen Familien biologischer Makromoleküle, deren Bedeutung immer deutlicher wird, gehören Chitin und sein Hauptderivat Chitosan. Chitin und Chitosan sind zwei Polysaccharide, die in den Zellwänden der meisten Pilzarten vorkommen. Chitin (Poly-N-Acetylglucosamin) ist nach Cellulose das zweithäufigste natürliche Polymer in der Natur. Dieses Polymer kommt in einer Vielzahl natürlicher Quellen vor, wie z. B. in Krustentieren, Insekten, Ringelwürmern, Weichtieren und Hohltieren, und ist ein häufiger Bestandteil von Pilzzellwänden und Strukturmembranen von Myzelien, Stielen und Sporen . Die Endophyten wurden aus vier Heilpflanzen isoliert, nämlich Adathoda zeylanica (Clarke und Bennet), Coleus aromaticus (Benth), Myrica nagi (Thunb) und Vitex nugundo (Linn). Die für diese Studie ausgewählten edophytischen Pilze waren Aspergillus flavus, Botryodiplodia theobromae, Cladosporium cladosporioides, Fusarium Sp. und Phoma Sp. Chitosan wurde aus den Pilzmyzelien durch alkalische (NaOH) und saure (Essigsäure) Behandlungen extrahiert. Die extrahierten Mengen betrugen 57 mg/g, 25,2 mg/g bzw. 31,1 mg/g. Das Chitosan wurde durch FTIR-Spektroskopie analysiert und seine Spektren wurden aufgezeichnet.
Powered by Adeptmind