The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Biblisches Hebraisch: Textorientiertes Lehrbuch
Biblisches Hebraisch: Textorientiertes Lehrbuch

Biblisches Hebraisch: Textorientiertes Lehrbuch

Current price: $74.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Der erste Schwerpunkt zielt auf eine gewisse Lesegeschwindigkeit. Denn schon wiederholtes Lesen erschliesst einen Text Stuck um Stuck. Buchstaben, Vokale und ausgewahlte Akzente werden in kleinen Portionen, jedoch mit viel Lesematerial aus Namen und Orten angeboten.. Gleichzeitig werden erste grammatisch-syntaktische Gegebenheiten wie Nominal- und Verbalsatz, Adjektiv und Apposition eingeführt, so dass Spruche, Genealogien und Listen ubersetzt werden konnen.Das Nomen wird im zweiten Schwerpunkt behandelt und abgeschlossen. Auch hier werden weitere Grundzuge des Verbs eingeflochten, und zahlreiche Spruche und Texte zur Auswahl angeboten.Beim dritten Schwerpunkt, Verb, wird am entschiedensten Neuland betreten. Zwei Beobachtungen sind dabei leitend:Viele Spruche und Erzahlungen kommen mit den endungslosen Formen aus, namlich Afformativ-/Praformativkonjugation [AK/K] Sg. 3. m., Imperativ Sg. 2. m., Infinitiv absolutus und constructus. Das Partizip und deren Suffixe sind bereits beim Nomen behandelt, die Suffixe beim Infinitiv constructus ahneln denen des Nomens.Als Modifikationen begegnen oft nur Qal, Nif'al, Hif'il, Pi'el ja oft nur Q und Hi.Deshalb werden zunachst nur Texte mit den endungslosen Formen in Qal-Pi'el quer durch alle Verbklassen geboten. Erst danach werden Hitpa'el, dann die Passiva Hof'al, Pu'al, Qal einbezogen. Es folgen die vokalische Endungen AK/PK Sg./Pl. 3. und Imp. Pl. 2. m., dann PK Sg. 3.f., danach die restlichen Personen fur AK, dann fur PK/Imp., schliesslich fur beide. Verbformen zur Analyse und eine Fulle von Spruche und Texten werden angeboten.Teil II fasst Schrift, Grammatik und Syntax zusammen. Nomen- und Verbklassen werden sowohl voll als auch nur mit den Abweichungen vom Grundschema dargestellt. Neu sind Ubersichtstabellen zur Analyse von Nomen und Verb und einige ausgeführte Beispiele zu verschiedenen Methoden der Textanalyse.Das Lehrbuch setzt fruh die Benutzung eines Worterbuches voraus, ubersetzt daher nur am Anfang Vokabeln und bietet nur eine hebraische Liste der Lernvokabeln. Um so nachdrucklicher sei auf Schroter, Grundwortschatz Biblisches Hebraisch verwiesen, der 2017 ebenfalls im Dr. Ludwig Reichert Verlag erschienen ist.
Powered by Adeptmind