The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Beziehungspadagogik: Erziehung, Lehren und Lernen als Beziehungspraxis
Beziehungspadagogik: Erziehung, Lehren und Lernen als Beziehungspraxis

Beziehungspadagogik: Erziehung, Lehren und Lernen als Beziehungspraxis

Current price: $44.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: Paperback

Get it at Barnes and Noble
Das Konzept der Beziehungspadagogik eroffnet einen ungewohnten Blick auf altbekannte Phanomene. Dazu gehort die elementare Bedeutung der Eltern-Kind-Beziehung fur das Aufwachsen und die Lebenslaufe der jungen Generation ebenso wie die elementare Bedeutung der Lehrer-Schuler-Beziehungen fur die Lerngeschichte und die Schullaufbahn von Kindern und Jugendlichen. Der beziehungspadagogische Blick beobachtet und erkundet Familien und Schulklassen als Bildungs- bzw. Lerngemeinschaften, die durch bestimmte gesellschaftliche Erwartungen und Regelsysteme sowie durch je bestimmte kulturelle Traditionen und Symbolsysteme mit ihrer Umwelt verflochten sind. Erkennbar wird, wie deren Mitglieder sich in ihren Rollen wechselseitig verstandigen und in den Prozessen des Lehrens und Lernens zusammenwirken. Der beziehungspadagogische Blick sieht in allen beteiligten Personen Akteure, die von allen anderen Akteuren lernen konnen. Damit werden gemeinsame/geteilte Erfahrungsraume eroffnet, in deren sozialen Praxen das Handlungsvermogen aller Beteiligten in Bewegung gehalten wird. Der neue Blick auf altbekannte Phanomene eroffnet dabei weite Horizonte fur padagogisches Denken und Handeln.
Powered by Adeptmind