The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Auf den Spuren keltischer Gotterverehrung
Auf den Spuren keltischer Gotterverehrung

Auf den Spuren keltischer Gotterverehrung in Bloomington, MN

Current price: $95.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Den Inhalt dieses Bandes bilden 15 Beitrage des 5. F.E.R.C.AN.-Workshops, der den F(ontes) E(pigraphici) R(eligionum) C(elticarum) An(tiquarum) gewidmet war und im Herbst 2003 in Graz abgehalten wurde. Gemaa der Zielsetzung des gleichnamigen, an der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften (Prahistorische Kommission) angesiedelten internationalen und interdisziplinaren Forschungsprojektes (www.oeaw.ac.at/praehist/fercan), stehen auch hier die epigraphischen Denkmaler zur altkeltischen Religion im Mittelpunkt des Interesses. Doch beschrankt sich die Themenvielfalt dieser Referate nicht auf die indigenen Gotternamen und ihre diversen sprachlichen Erscheinungsformen. Zugleich wird versucht, die mannigfachen Spuren keltischer Gotterverehrung sowohl in den archaologischen Zeugnissen der vorromischen Epoche als auch anhand literarischer Zeugnisse aus der Romerzeit (am Beispiel Ciceros) sichtbar zu machen. Daneben kommen freilich auch der sozialpolitische Kontext einzelner galloromischer Inschriften sowie jene Aspekte zur Sprache, die man mit dem Begriff der Interpretatio Romana zu umschreiben pflegt. Dies alles anhand von Weihinschriften, deren geographische Streuung von Britannien bis Hispanien, von Gallien uber Germanien bis nach Noricum reicht.
Powered by Adeptmind