The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Aristokratismus als Kulturkritik: Kulturelle Adelssemantiken zwischen 1890 und 1945
Aristokratismus als Kulturkritik: Kulturelle Adelssemantiken zwischen 1890 und 1945

Aristokratismus als Kulturkritik: Kulturelle Adelssemantiken zwischen 1890 und 1945

Current price: $91.00
Loading Inventory...
Get it at Barnes and Noble

Size: OS

Get it at Barnes and Noble
Im 20. Jahrhundert verlor der Adel seine politische Bedeutung. Zugleich gewannen die Begriffe 'Adel' und 'Aristokratie' unubersehbar an Attraktivitat in der von Nietzsche inspirierten Kulturkritik zwischen Jahrhundertwende und Nationalsozialismus. Ideologisch vereinnahmt, wandelten sich Gebrauch und Bedeutung dynamisch. Historische und literarisch-kulturelle Semantiken von Adel verschmolzen auf komplexe Weise.In der Studie wird dieser sprachliche Wandel mittels eines linguistischen Zugangs, der Frame-Semantik, rekonstruiert und analysiert. Untersucht werden sowohl essayistische (Julius Langbehn, Oswald Spengler, Karl Jaspers) als auch literarisch-fiktionale Texte (von den Romanen Hedwig Courths-Mahlers bis zur Dichtung Stefan Georges). Auf breiter Quellenbasis entsteht so das Bild einer ideologischen Semantik, die innerhalb der Antimoderne des fruhen 20. Jahrhunderts historische Relevanz erlangte.
Powered by Adeptmind